Hier erzähle ich euch ab sofort meine Geschichte als Fotomodel. Ich teile meine Shootingerfahrungen und gebe euch Tipps und Empfehlungen mit auf den Weg. Wieso? Es ist mir wichtig, dass gerade Nachwuchsmodelle wissen, was sie erwartet und worauf man gerade zu Beginn vielleicht achten sollte! :)

 

 

Nein heißt NEIN

Mit diesem Beitrag möchte ich mit euch über ein simples Wort sprechen. Ein Wort, bestehend aus vier Buchstaben. Ein winzig kleines Wort, welches jedoch eine große Bedeutung hat (oder haben sollte). Dieses einfache Wort nennt sich "NEIN".Zur Einleitung möchte ich euch gerne die Bedeutung dieses Wortes erläutern:"Nein ist die negative Antwort auf eine Frage, die positiv oder negativ beantwortet werden kann (Entscheidungsfrage), und bedeutet somit die Negation der positiv formulierten Aussage, nach deren Wahrheitsgehalt gefragt wird. In Hinblick auf Sprechhandlungen hat das Wort „nein“ unterschiedliche Bedeutungen; häufig bringt es einen Widerspruch zum Ausdruck oder fordert zum Unterlassen einer Tätigkeit auf."(Quelle: Wikipedia)Wenn ich als Model also "Nein" schreibe oder sage, dann bedeutet das im Regelfall: Ich habe KEIN INTERESSE daran, mit dir zu shooten. Ich möchte also nicht von dir fotografiert werden. Kleines Wort - einfache Bedeutung.Leider erlebe auch ich - und ich bin mir sicher, dass es sehr vielen anderen genauso geht -  es immer und immer wieder, dass es Menschen gibt, die> allergisch auf "Nein" reagieren und schwere Beleidigungsanfälle auslöst> "Nein" gekonnt überlesen> sich durch "Nein" so in ihrem Ego verletzt fühlen, dass öffentliche Beleidigungen & Rufschädigung die Folge sind> "Nein" schlicht nicht respektiert und akzeptiert wird. Ich gebe zu, mit vier Buchstaben ist "Nein" echt ein verdammt schwieriges Wort. Sehr viel schwieriger als "Ja", welches nur zwei Buchstaben mit sich bringt. Aber hey, ist es denn nicht eigentlich eine feine Sache, wenn man in der Lage ist "Nein" zu kommunizieren? In meinem persönlichen Fall bedeutet ein "Nein", dass ich gewisse Vorstellungen (nennt es auch Ansprüche) an mich selbst und an meinen Gegenüber habe. Wenn diese nicht zu mir passen, dann lehne ich ab. Ist also nichts dramatisches. Oft - und dafür bin ich wirklich sehr dankbar - habe ich einfach vorab auch schon ein schlechtes Bauchgefühl, weshalb ich manche Anfragen oder Kommunikationen ablehne. Im Regelfall ist Ablehnung eines Models also nichts persönliches. Oft gefallen uns die Bilder nicht oder wir haben einfach schon in der Art der Kommunikation das Gefühl "Es passt nicht". Kommen wir nun also zu dem Thema "Nein nicht akzeptieren" Ich könnte auch jetzt Unmengen an Praxis-Beispielen mitteilen. Dann sitze ich vermutlich noch drei Tage da und schreibe und ihr kommt mit Lesen nicht mehr nach. Reduzieren wir uns also auf zwei kleine Exemplarische Beispiele.1) Immer wieder werde ich für Aktshootings / Sensualshoots angefragt. Ein Bereich, den ich persönlich ausschließe und dies auch überall offen kommuniziere.Wenn ich nun also eine Anfrage zu diesem Bereich erhalte, lehne ich grundsätzlich höflich ab. Die häufigste Reaktion: "Du bekommst auch XY € dafür".> Mir stellt sich also die Frage: Warum denkst du, dass ich käuflich bin? Nein heißt nein. Egal, wieviel du mir zur Bestechung bietest. Mein Körper gehört mir.2) Ein Fotograf schreibt mich an. Ich lehne ab. Einige Zeit später schreibt mich derselbe Fotograf erneut an. Ich lehne erneut ab. Wieder einige Zeit später versucht es besagter Fotograf erneut, diesmal über eine andere Plattform, auf der ich vertreten bin. In einem brandaktuellen Beispiel zieht sich das ganze bereits seit einigen Monaten mehrfach hin und her (in diesem realen Fall verwendet besagter Fotograf immer denselben Standarttext als Copy-Paste).> Mir stellt sich also die Frage: Bist du "Nein"-Legastheniker, hast du zu nah an der Wand geschaukelt oder was zur Hölle ist dein Problem? Mal im Ernst: Was geht in diesen Köpfen vor? Wie nötig muss man es haben? Wir sind alle Menschen, egal ob Model oder Fotograf,.. - Jede/r hat eigene Vorlieben, Stärken, Schwächen und Ansprüche. Wir haben alle einen freien Willen und können alle selbst entscheiden, was und mit wem wir shooten. Also tut mir bitte den Gefallen, auch wenn dieses winzig kleine Wort manchmal nicht das ist, was man sich wünscht zu hören oder zu lesen, aber AKZEPTIERT ES!

Weiterlesen »

Rudelshootings - Go or No Go?

Wer kennt es nicht: Du bist auf einem Fotowalk oder Fotomeet-up unterwegs und irgendwo findest du ein Model, um das sich die Fotografen scheren, wie ein wildgewordenes Wolfsrudel. Ganz besondern oft kommt dieses Phänomen "Rudelshooting" auf Workshops vor. Der Moment, an dem das Model wie ein saftiges Stück Fleisch auf dem Teller liegt, während sich alle darum streiten, um ein Stück abzubekommen.Ich denke, dieser erste Abschnitt trifft ganz gut, was ich von diesem "Phänomen" halte - nämlich nichts.In diesem Beitrag möchte ich versuchen, euch zu erklären, weshalb es für ein Model unfassbar anstrengend ist, Rudelshootings zu erleiden und weshalb ich persönlich strikt dagegen bin:

Weiterlesen »

2023 - CANON EOS I Masterclass Workshop

Eines meiner persönlichen Highlights im Jahr 2023 war für mich der CANON EOS / Masterclass Workshop im August. Dieser wurde in Kooperation mit der Canon Academy über die Foto Weber Akademie Würzburg durchgeführt. Am ersten Workshoptag durften wir uns im Staatlichen Hofkeller Würzburg unter dem Residenzschloss fotografisch austoben. Es war wirklich grandios!Und auch, wenn der Tag leider viel zu kurz war und wir nicht ansatzweise alle Spots dieser exklusiven Location nutzen konnten, denke ich doch, dass die Teilnehmer/innen viel Erfahrung mitnehmen konnten und auch ich habe einiges neues gelernt.Diese beiden Tage nun im Detail aufzuführen, wäre viel zu viel, daher lasse ich jetzt einfach ein paar Bilder sprechen.Enjoy it!

Weiterlesen »

2022 - Mein erstes eigenes Meet & Shoot

Bereits einige Jahre spielte ich mit dem Gedanken mehr für die Fotografie-Szene zu tun, als nur einen auf Hobbymodel zu machen. Dieses Jahr startete ich also spontan mein persönliches Pilotprojekt und organisierte kurzerhand ein kleines Meet-up in Heilbronn am Neckar.Wer mich kennt weiß, dass mir "rechtliche Sicherheit" immer sehr wichtig ist. Also war ich wochenlang darum bemüht, heauszufinden, ob das ganze angemeldet werden müsse oder nicht. Die Stadt Heilbronn machte es mir hier jedoch nicht sehr leicht, da sich keiner zuständig zu fühlen schien. Lange Rede - kurzer Sinn:Die Situation erforderte ein Umdenken meinerseits, was leider zu etwas Chaos führte. Aber es wäre auch langweilig, würde bereits beim ersten Mal alles reibungslos verlaufen.Tatsächlich aber war die leichte Verwirrung, die entstanden ist, das kleinere Problem. Heftiger traf mich die Erfahrung, wie grausam Menschen sein können. Und genau diese Erfahrung möchte ich nun mit euch teilen:

Weiterlesen »

2022 - Shooting mit Lisa

Ende März traf ich mich für ein erstes gemeinsames Shooting mit Lisa in der Nähe von Tauberbischofsheim. Lisa und ich sind zufällig über Instagram aufeinander aufmerksam geworden und schnell war klar, dass wir ein gemeinsames Shooting planen müssen. Gesagt - getan. Ende März ging es dann an einem warmen Vorfrühlingstag in die ersten Blüten.

Weiterlesen »

Rückblick 2021 - Die Frau vor der Kamera

2021 - über mein Shootingjahr habe ich euch bereits berichtet. Doch das Leben besteht nicht nur aus Fotoshootings und scheinbar nur schönen Momenten.Mit diesem Blogeintrag möchte ich euch nun die andere Seite der Medaille zeigen. Denn auch ein scheinbar immer glücklicher Mensch hat auch eine andere Seite: Das Privatleben. Oft ist das Lachen ehrlich und ernst gemeint. Doch manchmal ist es nur eine Maske, um zu verbergen, was einen wirklich belastet.

Weiterlesen »

Mein Weg als Fotomodel - Vom Beginn bis Heute

In meinem ersten Blogbeitrag durftet ihr in Kurzversion etwas über mich erfahren. In meinem persönlichen Bericht durftet ihr erfahren, was der Beweggrund für meine Leidenschaft, das Modeln, ist. Jetzt möchte ich euch verraten, wie meine Geschichte begonnen hat & was ich bisher alles erlebte:

Weiterlesen »

Janine - Das Mädchen von Nebenan

Hallo zusammen, es freut mich, dass du den Weg auf meine Webseite & meinen Blog gefunden hast.  Gerne möchte ich mich dir in diesem Beitrag kurz vorstellen und dir meine Geschichte erzählen.Wie du schon erfahren hast, ist mein Name Janine. Ich bin 1994 geboren und schon immer im Heilbronner Raum großgeworden. Lange dachte ich, meine Kindheit war nicht so dolle. Aber heute muss ich mir eingestehen: Sie war wunderbar! Mit allem, was geschehen ist!

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador