Nein heißt NEIN
Mit diesem Beitrag möchte ich mit euch über ein simples Wort sprechen. Ein Wort, bestehend aus vier Buchstaben. Ein winzig kleines Wort, welches jedoch eine große Bedeutung hat (oder haben sollte). Dieses einfache Wort nennt sich "NEIN".Zur Einleitung möchte ich euch gerne die Bedeutung dieses Wortes erläutern:"Nein ist die negative Antwort auf eine Frage, die positiv oder negativ beantwortet werden kann (Entscheidungsfrage), und bedeutet somit die Negation der positiv formulierten Aussage, nach deren Wahrheitsgehalt gefragt wird. In Hinblick auf Sprechhandlungen hat das Wort „nein“ unterschiedliche Bedeutungen; häufig bringt es einen Widerspruch zum Ausdruck oder fordert zum Unterlassen einer Tätigkeit auf."(Quelle: Wikipedia)Wenn ich als Model also "Nein" schreibe oder sage, dann bedeutet das im Regelfall: Ich habe KEIN INTERESSE daran, mit dir zu shooten. Ich möchte also nicht von dir fotografiert werden. Kleines Wort - einfache Bedeutung.Leider erlebe auch ich - und ich bin mir sicher, dass es sehr vielen anderen genauso geht - es immer und immer wieder, dass es Menschen gibt, die> allergisch auf "Nein" reagieren und schwere Beleidigungsanfälle auslöst> "Nein" gekonnt überlesen> sich durch "Nein" so in ihrem Ego verletzt fühlen, dass öffentliche Beleidigungen & Rufschädigung die Folge sind> "Nein" schlicht nicht respektiert und akzeptiert wird. Ich gebe zu, mit vier Buchstaben ist "Nein" echt ein verdammt schwieriges Wort. Sehr viel schwieriger als "Ja", welches nur zwei Buchstaben mit sich bringt. Aber hey, ist es denn nicht eigentlich eine feine Sache, wenn man in der Lage ist "Nein" zu kommunizieren? In meinem persönlichen Fall bedeutet ein "Nein", dass ich gewisse Vorstellungen (nennt es auch Ansprüche) an mich selbst und an meinen Gegenüber habe. Wenn diese nicht zu mir passen, dann lehne ich ab. Ist also nichts dramatisches. Oft - und dafür bin ich wirklich sehr dankbar - habe ich einfach vorab auch schon ein schlechtes Bauchgefühl, weshalb ich manche Anfragen oder Kommunikationen ablehne. Im Regelfall ist Ablehnung eines Models also nichts persönliches. Oft gefallen uns die Bilder nicht oder wir haben einfach schon in der Art der Kommunikation das Gefühl "Es passt nicht". Kommen wir nun also zu dem Thema "Nein nicht akzeptieren" Ich könnte auch jetzt Unmengen an Praxis-Beispielen mitteilen. Dann sitze ich vermutlich noch drei Tage da und schreibe und ihr kommt mit Lesen nicht mehr nach. Reduzieren wir uns also auf zwei kleine Exemplarische Beispiele.1) Immer wieder werde ich für Aktshootings / Sensualshoots angefragt. Ein Bereich, den ich persönlich ausschließe und dies auch überall offen kommuniziere.Wenn ich nun also eine Anfrage zu diesem Bereich erhalte, lehne ich grundsätzlich höflich ab. Die häufigste Reaktion: "Du bekommst auch XY € dafür".> Mir stellt sich also die Frage: Warum denkst du, dass ich käuflich bin? Nein heißt nein. Egal, wieviel du mir zur Bestechung bietest. Mein Körper gehört mir.2) Ein Fotograf schreibt mich an. Ich lehne ab. Einige Zeit später schreibt mich derselbe Fotograf erneut an. Ich lehne erneut ab. Wieder einige Zeit später versucht es besagter Fotograf erneut, diesmal über eine andere Plattform, auf der ich vertreten bin. In einem brandaktuellen Beispiel zieht sich das ganze bereits seit einigen Monaten mehrfach hin und her (in diesem realen Fall verwendet besagter Fotograf immer denselben Standarttext als Copy-Paste).> Mir stellt sich also die Frage: Bist du "Nein"-Legastheniker, hast du zu nah an der Wand geschaukelt oder was zur Hölle ist dein Problem? Mal im Ernst: Was geht in diesen Köpfen vor? Wie nötig muss man es haben? Wir sind alle Menschen, egal ob Model oder Fotograf,.. - Jede/r hat eigene Vorlieben, Stärken, Schwächen und Ansprüche. Wir haben alle einen freien Willen und können alle selbst entscheiden, was und mit wem wir shooten. Also tut mir bitte den Gefallen, auch wenn dieses winzig kleine Wort manchmal nicht das ist, was man sich wünscht zu hören oder zu lesen, aber AKZEPTIERT ES!
Erstelle deine eigene Website mit Webador